Hört doch mal mit so einer albernen "ich hab das Buch in der und der Klasse gelesen" Diskussion auf. Die Festlegung, wann man ein Buch behandelt ist doch nichts festes, sondern es ändert sich der Umgang mit dem Stoff.
Ich kann doch auch nicht hingehn und sagen: "Oho, ich hab Faust in der 12 gelesen, wie doof müssen denn die ganzen Goethe-Forscher sein, die Abhandlungen über Faust schreiben?"![]()
Ich mache öfter mal Dinge, auch wenn mir davon abgeraten wurde. Manchmal gehts gut, manchmal nicht. Und wer weiß, vielleicht hätte sich aus dem Kerzenlicht ja auch noch was positives ergeben, wie beim Kochen. Wer sich nur an Rezepte hält, und wenn sie noch so gut sind, wird eben nie was eigenes kochen (und jetzt ist mir schlecht, weil ich ein halbrohes Ei in meinen Salat gekippt hab)